Unsere Testsieger Empfehlungen

Unsere Testsieger Empfehlungen
234 Angebote wurden im Jahre 2019 verglichen und davon haben nur 4 Gesellschaften mit der Note „sehr gut“ (0,5) abgeschnitten. Hierbei wurden die folgenden Kriterien bewertet:
- Regelversorgung (Gewichtung 10%)
- Private Versorgung ohne Inlays und Implantate (Gewichtung 40%)
- Implantatversorgung (Gewichtung 20%)
- Private Versorgung mit Inlays (Gewichtung 20%)
- Jährliche Obergrenzen für alle Tarifleistungen (Gewichtung 10%)
Nachfolgend dazu eine Gegenüberstellung dieser 4 Gesellschaften, wobei der Tarif der Deutsche Familienversicherung als einziger viermal in Folge als Testsieger benannt wurde.
Die Testsieger der Stiftung Warentest – sehr gut (Note 0,5)
So hat die Stiftung Warentest getestet
Der Preis-/Leistungstipp von zahntestsieger.de
Wichtige Punkte in der Schnellübersicht
zahntestsieger.de – Preis-/Leistungstipp
Gesellschaft | Deutsche Familien-versicherung Exklusiv 100 | Bayerische Zahn Prestige | HanseMerkur EZL | Ottonova Zahn 100 |
---|---|---|---|---|
Testurteil | Sehr gut (0,5) | Sehr gut (0,5) | Sehr gut (0,5) | Sehr gut (0,5) |
Leistung bei Zahnbehandlung | 100% | 100% | 100% | 100% |
Leistung bei Zahnersatz | 100% | 100% | 100% | 100% |
Leistung bei professioneller Zahnreinigung | 200 Euro pro Jahr | 200 Euro pro Jahr | 130 Euro pro Jahr (65 Euro pro Reinigung) | 180 Euro pro Jahr (90 Euro pro Reinigung) |
Wie viele Implantate werden max. gezahlt | Keine Begrenzung | Keine Begrenzung | 6 Implantate Oberkiefer und 4 Implantate Unterkiefer | Keine Begrenzung |
Gibt es Wartezeiten, wenn ja wie lange | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Ja, 3 Monate (keine Wartezeit bei Zahnreinigung) | Ja, 3 Monate (keine Wartezeit bei Zahnreinigung) |
Gibt es Gesundheitsfragen | Keine Gesundheitsfragen | Es werden Gesundheitsfragen gestellt. Ablehnung möglich z.B. bzgl. Parodontose. | Keine Gesundheitsfragen | Keine Gesundheitsfragen |
Wie hoch ist die maximale Leistung in den ersten vier Jahren | max. 5.000 Euro ab 5. Jahr unbegrenzt | max. 5.000 Euro, bei z.B. 2-3 fehlenden Zähnen max. 1.200 Euro ab 5. Jahr unbegrenzt | max. 4000 Euro ab 5. Jahr unbegrenzt | max. 5000 Euro ab 5. Jahr unbegrenzt |
Mindestvertragslaufzeit / Kündigungsfrist | Nein – täglich kündbar | Ja – 2 Jahre | Kündigungsfrist 3 Monate | Ja – 2 Jahre |
Beispielbeitrag (Alter: 30 Jahre) | 24,00 Euro | 25,00 Euro | 30,85 Euro | 28,20 Euro |
Beispielbeitrag nach Abzug der max. Erstattung für Zahnreinigungen pro Jahr | 7,33 Euro | 8,33 Euro | 20,01 Euro | 13,20 Euro |
Online-Schnellbeantragung | zum Vergleichsrechner | zum Vergleichsrechner | zum Vergleichsrechner |
Gesellschaft
Deutsche Familien-versicherung Exklusiv 100
Bayerische Zahn Prestige
HanseMerkur EZL
Ottonova Zahn 100
Testurteil
Sehr gut (0,5)
Sehr gut (0,5)
Sehr gut (0,5)
Sehr gut (0,5)
Leistung bei Zahnbehandlung
100%
100%
100%
100%
Leistung bei Zahnersatz
100%
100%
100%
100%
Leistung bei professioneller Zahnreinigung
200 Euro pro Jahr
200 Euro pro Jahr
130 Euro pro Jahr (65 Euro pro Reinigung)
180 Euro pro Jahr (90 Euro pro Reinigung)
Wie viele Implantate werden max. gezahlt
Keine Begrenzung
Keine Begrenzung
6 Implantate Oberkiefer und 4 Implantate Unterkiefer
Keine Begrenzung
Gibt es Wartezeiten, wenn ja wie lange
Keine Wartezeit
Ja, 3 Monate (keine Wartezeit bei Zahnreinigung)
Ja, 3 Monate (keine Wartezeit bei Zahnreinigung)
Ja, 3 Monate (keine Wartezeit bei Zahnreinigung)
Gibt es Gesundheitsfragen
Keine Gesundheitsfragen
Es werden Gesundheitsfragen gestellt. Ablehnung möglich z.B. bzgl. Parodontose.
Keine Gesundheitsfragen
Keine Gesundheitsfragen
Wie hoch ist die maximale Leistung in den ersten vier Jahren
max. 5.000 Euro ab 5. Jahr unbegrenzt
max. 5.000 Euro, bei z.B. 2-3 fehlenden Zähnen max. 1.200 Euro ab 5. Jahr unbegrenzt
max. 4000 Euro ab 5. Jahr unbegrenzt
max. 5000 Euro ab 5. Jahr unbegrenzt
Mindestvertragslaufzeit / Kündigungsfrist
Nein – täglich kündbar
Ja – 2 Jahre
Kündigungsfrist 3 Monate
Ja – 2 Jahre
Beispielbeitrag (Alter: 30 Jahre)
24,00 Euro
25,00 Euro
30,85 Euro
28,20 Euro
Beispielbeitrag nach Abzug der max. Erstattung für Zahnreinigungen pro Jahr
7,33 Euro
8,33 Euro
20,01 Euro
13,20 Euro
Stand 10/2019 Diese Tabelle stellt nur eine Kurzübersicht dar. Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten ausschließlich die Bedingungen der jeweiligen Gesellschaften.